Die Unternehmensgruppe, Spezialist für EPS-/EPP-Verarbeitung und nachhaltige Fasergussverpackungen, stand nach kontinuierlichen Zukäufen vor typischen Skalierungshemmnissen: komplexe Integrationen, stagnierende Märkte (v. a. Bau), Auslastungslücken durch Standortverlagerungen und Umweltkatastrophen bei A-Kunden, schwankende Abrufe sowie steigende regulatorische EU-Anforderungen. Ziel war es, die operative Effizienz signifikant zu steigern, neue Einheiten reibungslos einzugliedern, Ungarn als strategisches Produktionshub, neu auszurichten und zusätzliche Märkte zu erschließen.
C-KES übernahm als Sales Manager auf C-Level Verantwortung für Integration und Wachstum. Wir führten vier Bestandsstandorte erfolgreich auf Erfolgskurs, optimierten Schnittstellen und Prozesse und etablierten effiziente und robustere Fertigungs-, Angebots- und Vertriebsstrukturen. Durch Kundenaudits und die Aktivierung des C-KES-Netzwerks gelang die gezielte Neukundengewinnung. Gleichzeitig wurde der Bereich F+E gestärkt, um Kunden von der Konstruktion über Fräsmuster und Prototypen bis hin zur Serienfertigung durchgängig zu begleiten. Darüber hinaus wurden komplette Maschinen- und Anlagenlösungen – inklusive Layout- und Industrieplanung – bis zur produktionsreifen Umsetzung angeboten und Kunden in ihren Investitionsentscheidungen umfassend beraten.
Das Ergebnis: +30 % Effizienzsteigerung, +15 % Kostenreduktion und +25 % Umsatzwachstum an mehreren Standorten. Vier Werke wurden erfolgreich repositioniert – eine zukunftsfähige Rolle im Markt gegeben, strategisch, organisatorisch und operativ – Projektkooperationen ausgebaut und neue Kunden gewonnen, darunter ein führender OEM der Automobilindustrie. Mit durchgängigen Kundenlösungen von F+E bis Serienproduktion und das Anbieten kompletter Anlagenlösungen konnte die Marktposition deutlich gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit selbst in stagnierenden Märkten gesichert werden – eine klare Basis für profitables Wachstum und dauerhafte Marktführerschaft.